Auszeichnung beim Designwettbewerb „Die Gute Form“ für Sascha Dudenbostel von der Tischlerei Biesel Das Ausbildungsjahr ist zu Ende. Drei Azubis aus der Tischlerei Biesel haben ihre Gesellenprüfung bestanden! Ganz besonders freuen wir uns mit Sascha Dudenbostel und...

Die „Gute Form“ ist zurück in der Werkart Hannover
Die Ausstellung wird am Donnerstag, 06.Juli um 11Uhr eröffnet. Sie geht bis Samstag, 08.Juli um 18Uhr
Die Gute Form – Tischler gestalten ihr Gesellenstück
Der Gestaltungswettbewerb „Die Gute Form“ zeichnet exzellent gestaltete Gesellenstücke im Tischlerhandwerk aus. Die Innungsorganisation des Gewerks richtet ihn alljährlich zunächst auf Innungs-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene aus. Eine Experten-Jury wählt auf jeder Ebene die Stücke aus, die eine Runde weiter kommen.
„Die Gute Form“ rückt den Stellenwert der Gestaltung im Tischler- und Schreinerhandwerk ins Blickfeld. Der Wettbewerb soll den Nachwuchs motivieren, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die Auszubildenden sollen sich Gedanken zu einer zeitgemäßen Formgebung ihrer Gesellenstücke machen, um diese dann mit Unterstützung ihrer Lehrmeister in den Betrieben umzusetzen.
Auf jeder Ebene des Wettbewerbs bewertet eine unabhängige Jury die Arbeiten nach folgenden Kriterien:
- Idee
- Form
- Funktion
- Konstruktion
Die bestandene Gesellenprüfung ist Voraussetzung für eine Teilnahme am Wettbewerb „Die Gute Form“. Das Gesellenstück des Auszubildenden ist die Wettbewerbsarbeit. Es muss formal dem heutigen Zeitgeschmack entsprechen, Nachbildungen vergangener Stil-Epochen sind nicht zugelassen.
Der Teilnehmende muss das Gesellenstück selbst entworfen und – in Anlehnung an die Prüfungsbestimmungen – in einer angemessenen Zeit hergestellt haben. In der Gesellenprüfung muss das Gesellenstück mindestens mit befriedigend bewertet worden sein. Zugelassen sind nur die Gesellenstücke des jeweils aktuellen Prüfungsjahrgangs.
Die Qualifizierung zum Bundesfinale erfolgt über die Vorwettbewerbe auf Innungs- und Landesebene.



























Weitere Neuigkeiten und Events
Gute Form 2023! Gewinner kommt aus der Tischlerei Biesel
Ganz besonders freuen wir uns mit Sascha Dudenbostel und Michael Biesel und gratulieren Beiden zum erreichen des ersten Platzes beim Designwettbewerb „Die Gute Form“ im Innungsbezirk Burgdorf/Wedemark!
Die „Gute Form“ ist zurück in der Werkart Hannover
Der Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form" zeichnet exzellent gestaltete Gesellenstücke im Tischlerhandwerk aus. Die Innungsorganisation des Gewerks richtet ihn alljährlich zunächst auf Innungs-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene aus.
Farrow&Ball Veranstaltung Architektenschulung
Es war eine tolle Veranstaltung, Danke an alle Architekten:innen für ihre Teilnahme! Danke an Rainer Becker für seinen hervorragen Vortrag für Farrow&Ball und natürlich ein großes Kompliment auch an unseren Partner, die malerwerkstatt Hinze für die Organisation und Mithilfe!
Malzeit
„Bei malzeit-hinze finden Sie hochwertigste Farben von Farrow and Ball, die Ihnen bereits beim Auftragen Freude machen und die Ihre Räume und alle Oberflächen erstrahlen lassen.